Paul mags Logo 2025, Verkaufsmesse, Weihnachtsmarkt, Baden

Freitag, 29. November 2024 | 14 – 20 Uhr

Samstag, 30. November 2024 | 09 – 18 Uhr

Sonntag, 01. Dezember 2024 | 10 – 16 Uhr

PAUL MAGS – Der Salon für gute Güter

Bei Villa Paul und in der Stanzerei findet Paul mags statt. Der Salon für gute Güter ist der etablierte dreitägige Pop-up Weihnachtsmarkt, der zum Entdecken, Staunen, Geniessen und Advent-Einläuten einlädt. Vom 29.⁠⁠November bis zum 01. Dezember präsentieren eine Vielzahl von innovativen Marken ihre Produkte. An ihren Marktständen kannst du in Handwerkskunst, Vintage-Einzigartigkeiten, erlesene Designperlen aus den Bereichen Mode, Accessoires, Floristik, Möbel, Keramik und Kulinarik eintauchen und die Geschichten hinter den Produkten aus erster Hand erfahren.

Merkerwecke

Währenddessen öffnen Ateliers, Galerien und Studios vom Merker-Areal exklusiv ihre Türen. Der Kunstraum Baden feiert die Finissage der Ausstellung «einziehen umräumen». Die Galerie 94 zeigt «Spielräume» von Patrick Lambertz und gibt Raum für eine Performance von Lara Stoll. Renommierte Künstlerinnen gewähren Einblick in ihr Schaffen. Die Yoga-, Feldenkrais- und Alexandertechnik-Studios halten Extralektionen. Die Rampe wartet exklusiv am Sonntag mit einem familienfreundlichen Brunch auf. Und Fantoche projiziert in die Torbögen «it’s GIFing».

„Chez Pauline“ für Speis und Trank

Für die kulinarischen Höhenflüge während Paul mags sorgen Franziska Svensson und ihre Freundinnen. Selbst gern gesehene Gäste bei Villa Paul, haben sie sich entschieden, erneut für Paul mags in die Rolle der Gastgeberinnen zu schlüpfen. Ihre Profession und Vergangenheit in der Hotellerie, ihre Leidenschaft für gediegene Festgelage und ihre formidablen Kochkünste, die sie im letzten Jahr schon überzeigend unter Beweis gestellt haben, lassen unsere Gaumen schon leis’ in Vorfreude schwelgen.
Timetable Merkerwecken Paul mags

Wir freuen uns, folgende Aussteller an den drei Tagen bei uns zu Begrüssen:

Liebe zu Menschen, Materialien, Stricken, Häkeln, Knüpfen, Nähen, Kochen ist alles.

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, 1210

*

Die Geschichte des einzigartigen Labels AYMA Clothing beginnt im Jahre 2021, als nach knapp zwei Jahren Recherche und Entwicklung die weltweit erste Feinstrumpfhose mit einem integrierten Sockenteil auf dem Markt lanciert wurde.

«You are only successful when you are truly passionate about what you are doing.»

Fabienne – Gründerin & CEO AYMA Clothing.

Sie ist der Überzeugung, dass die Welt nicht nur mehr innovative, sondern auch umweltbewusste Produkte braucht, um den Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu ebnen. Sie hat eine recycelte Nylonfaser gefunden und konnte im 2021 die erste Feinstrumpfhose mit einem integrierten Sockenteil lancieren. Wir nennen es die 2 in 1 Funktion. Dieses ganz besondere und einzigartige Komfortmerkmal ist das Markenzeichen von AYMA. Eine neue Generation von Feinstrumpfhosen ist durch diese Innovation entstanden.

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Ayma

*

Unikate, Einzelanfertigungen, Auftragsarbeiten für Privatpersonen oder Restaurants.

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Töpfern, Christine Flaige

*

Faire und nachhaltige Kleider – die zu Lieblingsstücken werden. Fink und Star steht für faire und nachhaltige Mode. Als Designerin ist es Nina besonders wichtig, auf lokale Fertigung und eine transparente Produktionskette zu achten. In ihrem Atelier in Zürich entstehen nicht nur die Entwürfe, sondern auch ein Teil der Kollektion. Neu arbeitet sie eng mit dem Nähwerk IDM in Thun zusammen, wo sie neben dem Label auch als Ausbildnerin tätig ist.

«Es ist bereichernd, einen direkten Bezug zu den Lernenden zu haben, die meine Kleidungsstücke nähen. So kann ich vor Ort sehen, wo meine Kreationen entstehen und die Auszubildenden im ersten Lehrjahr begleiten und unterstützen.»

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Fink und Star

*

Es ist Zeit. Für was ganz Neues.

Du spürst es. Du weisst, die Zeit ist gekommen. Zeit für ein neues Abenteuer.

Kennen wir. Und noch viel besser: wir haben den besten Begleiter dafür. Einen besseren Followr kannst du dir kaum vorstellen – er schafft den Raum für Musse und Genuss, bietet die nötige Weitsicht und ist dir ein stilsicheres Zuhause, wo auch immer du gerade die Welt entdeckst. Es ist Zeit. Für den Followr.

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Followr. Wohnwagen

*

Frieda verkauft Weine. Meist Bio, am liebsten von Frauen gemacht. Jeden ersten Samstag im Monat kannst du sie testen und jetzt auch während Paul mags!

Hinterseite Merker-Areal

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Fridas Flaschen

*

Bio, fair und transparent

Garçoa sucht Bio-Kakaos mit Geschichte aus fairen und transparenten Wertschöpfungsketten. In ihrer Manufaktur verarbei­ten sie den Kakao selbst, von der Bohne bis zur fertigen Tafel, so dass charaktervolle Schokoladen entstehen, die den Kakao, die Sorte, das Terroir erleben lassen.
An Paul mags schlürfst du auch heisse Trinkschoggi und vergisst dabei sämtliche Kafigelüste, wetten!

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Garcoa

*

Sculpting metal on a tiny scale.

Koreanische Elemente finden sich in den Schmuckstücken wieder und treffen auf traditionelles Schweizer Goldschmiedehandwerk.

Im Zentrum steht neben der Qualität und dem Design vor allem auch die ethische Produktion mit fair und nachvollziehbar gewonnenen Rohstoffen – so sind alle Materialien entweder zertifiziert oder bereits rezykliert.

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Hana Kim

*

Schätze und Trouvaillen

Sie sind auf der Suche nach einem Sammlerstück, einer Rarität oder einfach einem Eyecatcher? In Pat Hugs Exposé finden Sie eine Sammlung über viele Jahre liebevoll kuratierten Objekten, vom Kunstgegenstand bis zum Designklassiker aus den letzten Jahrhunderten. Stilvolle Keramiken aus diversen Epochen, Kostbares aus Samt und Leinen, exklusive Gemälde und Skulpturen. Jedes Exponat erzählt (s)eine kleine Geschichte.

Eingang A, 2. OG oder via Paul mags

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Pat Hug Design

*

Karin hat in der Branche schon lange einen guten Namen für kuratierte mid-century & contemporary Objekte, für Design, Art und Accessoires.

Ihre einzigartigen Objekte sieht sie am liebsten in der Wohnung zufriedener Kunden.

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Karin Belfiglio

*

KOMANA, geführt von den Schweizer Schwestern Nina & Livia, kreiert nachhaltig hergestellte, saisonunabhängige Kleidung und Textilien mit eklektischen Drucken. Fasziniert von der suggestiven Kraft von Mustern und Drucken, laden sie auf eine verträumte Reise durch Formen und Farben ein. Sie beschwören verschiedene Kulturen und Fernweh herauf und schlagen Brücken durch Linien und Muster. Sie verbinden das Künstlerische mit dem Unbeschwerten.

*

Sie teilen sich L’Appartement

Marie macht uns schön und bringt unsere Outfits zum Schwingen. Ihre eleganten und blumigen Kreationen aus Liberty-Stoff sind unverzichtbare Accessoires, die unsere Garderobe aufpeppen und uns an einem Regentag ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Fanny bearbeitet Porzellan mit Feingefühl und Sanftheit. Sie kreiert zeitlose Keramiken in subtilen Farbtönen, die uns im Alltag begleiten.

Vanessa erweckt die Seele des Ortes und gestaltet die Räume mit Sensibilität, Poesie und einem Hauch von Kühnheit.

Sie haben sich diesen Raum intim, farbenfroh und festlich zugleich imaginiert.

Seien Sie alle herzlich willkommen im „L’Appartement“!

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, L'Appartement

Barbara Zimmermann, Autorin von
„Schönheit als Strategie“ zu Besuch bei l’Appartement

SAMSTAG, 30. NOVEMBER| 11 – 18 UHR

Buchsignierung und Gespräche

 Dieses Buch lädt dazu ein, in die Welt der Schönheit einzutauchen – durchaus als Lebensstrategie. Durch die Verbindung von Poesie, Musik, Kaffee und der Leichtigkeit des Seins ermutigt es dazu, die eigene Reise der Selbstentdeckung mit dem Fokus auf Schönheit anzutreten.
Von der Strömung des Flusses bis zum wohltuenden Tanzen und inspirierenden Kaffeemomenten führt uns dieser literarische Weg durch drei Jahreszeiten – vom Herbst über den Winter bis zum erneuernden Frühling.

In ihrem Buch widmet Barbara ein Kapitel Marie pour la toiles Kreationen, weil sie sie schön findet, weil sie ihr wohltun.

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Fanny Sennheiser
Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Marie pour le toile
Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Atelier Klikar

*

NANDO ERNE

Nandos Herz blutet für Rost. Für Beulen, Kratzer und Patina. Für alte Werbung. Alte Verpackungen, für Dinge, denen der Glanz vergangener Zeiten, schaut man genau hin, noch immer innewohnt. Seine Alltagsgegenstände fallen ihm in staubigen Scheunen, dunklen Brockis, hinter Ramsch und unter Schrott, ins Auge. «Nimm mi mit!» flüstern sie ihm zu und er scheint sie zu verstehen. Wie sonst, erklärt man sich dieses ausserordentlich schöne Sammelsurium?

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Nando

*

NUNO des amis steht für moderne und zeitlose Mode in schlichtem Design. Das Label von Elisa und Martina richtet sich an stilvolle Menschen, unabhängig von Alter und Konfektionsgrösse. NUNO des amis kreieren langlebige Lieblingsteile für kleine und grosse Grössen. Bei Paul mags haben sie einen letzten Auftritt als Label. Wo die Nuno Reise hinführt, ist ungewiss, sicher ist, dass Elisa eine neue Karriere bei Villa Paul startet.
Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Nuno des Amis

*

Wir sind Gastgeber aus Leidenschaft. Im Flusshaus in Brugg schenken wir dir das Gefühl der weiten Welt und machen deine Reise zum Zuhause. Wir verwöhnen dich gerne in unserem Bed & Breakfast am Fluss und freuen uns auf inspirierende Begegnungen.

Unser Nomad Café ist gleichzeitig auch Shop. Klein, aber fein haben wir für Dich eine sorgfältig kuratierte Kollektion von Produkten unter dem Label Nomad Living zusammengestellt. Es sind Mitbringsel von Reisen und von Hand gefertigte Produkte von sozialen Projekten und jungen Startups. Mit jedem Produkt ist eine persönliche Geschichte und Beziehung mit den Hersteller*innen verbunden. Das Sortiment ist aussergewöhnlich, eigenständig und vielversprechend – mit einem Hauch Ethno und viel Nomadenherz. Lass Dich überraschen!

*

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Nomad Living

*

Traditionell von Hand geerntet, hergestellt nach modernsten Erkenntnissen – das ist Eva und Lienis Leidenschaft und Geheimrezept. Für den Gaumen eine Bereicherung, für die Gesundheit eine hochwertige Essenz. Frisch, fruchtig und mit einem leichten Kratzen im Hals. So schmeckt das frische Per Amici Olivenöl. Damit dieser einzigartige Geschmack bis zum letzten Tropfen auch bei dir ankommt, wird das Olivenöl in edle, wiederverschliessbare Flaschen abgefüllt. Für Freunde das Beste.

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, per amici

*

SIMONE

UND

NADIA

MIT ADVENTSDEKO

Ihre Blumensträusse sind inzwischen fester Bestandteil vom Villa Paul Wochenend-Angebot. Ihre Advents-Kreationen sprechen die Sprache von Weihnachtsromantikerinnen mit Sinn für Modernität. Manchmal prunken sie, klotzen grosszügig mit Zweigen und Ästen, als hätte jeder Platz für einen Kreisel im Wohnzimmer. Dann wieder besticht das Gesteck durch gekonntes Weglassen. Adventskränze können auch vorbestellt werden.

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Simone Baer und Nadia

*

Ob auf dem Frühstückstisch oder beim Apéro, die gegossenen Gefässe von Gabriela verführen durch klare Formen, dezente Farben und haptische Oberflächen. Die Keramik von taktildesign steht für schlichte Funktionalität, hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung.

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Keramik, Taktik Design

Die Verlagsbuchhandlung Echtzeit beehrt uns mit Wanderbüchern, Sachbüchern, Biografien und seiner umfassend genialen kulinarischen Bibliothek. Die besten Kochbücher, zehn davon exklusiv handsigniert vom Kolumnisten-Maître de Cuisine Christian Seiler, buhlen nicht nur inhaltlich, sondern auch grafisch um deine Aufmerksamkeit. Und wenn Pia zum Stricken kommt, bringt sie vielleicht ihre legendären Sophie Scarfs auch mit!

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Echtzeit Verlag
Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Wollwo

*

ZETTEL & SCHUSS

Margrit webt. Sie webt ohne Ende. Und ab und zu geht ihr ein Zettel aus. Dann spannt sie die Arbeit ab und fängt an, sie in Stücke zu zerlegen. Intuitiv und geprägt von ihrer Professionalität als Farbgestalterin, fallen diese Fragmente kleiner oder grösser aus. Je nach Streifen, je nach Farbe. Und so ist keines gleich und doch sind alle verbunden.

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Zettel und Schuss

*

MERKERWECKE

AUDIO RUNDGANG MERKER AREAL

WIE AUS 35 RAPPEN DAS GELBE VIERECK WURDE

Der Audio-Rundgang ist eine Zeitreise von der Gründung der Firma Merker & Meining 1873 über die Merker AG bis zum gelben Viereck der Gegenwart.

Er basiert auf den Aufzeichnungen des Firmengründers Fritz Merker-Schaufelberger und seines Enkels Walter Merker-Sauter.

Eine Stimme führt dich via Kopfhörer durch die ehemalige Fabrik. Fakten aus der Firmen- und Familiengeschichte, suggestive Geräusche, Werbeslogans und Musik. Auf dem Weg durch Gänge und Keller des sanft renovierten Gebäudes sehen du Fotos, Plakate, Prospekte und Geräte aus den verschiedenen Epochen der ehemaligen Merker AG. Erlebe ein Stück Badener Industriegeschichte.

FREITAG 29. NOVEMBER | 17 – 19 UHR

 Der Audio-Rundgang in Deutsch mit Kopfhörern dauert 35 Minuten

CHF 8.- pro Person | ohne Anmeldung

Eingang D | Parterre

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Audiorungang Merker Areal

*

Riechen, Lauschen, mit den Händen fühlen.

Daniel Furrer zeigt sein Werkzeug und seine Begeisterung fürs alte Holzhandwerk.

Frisch geschlagenes «Grünholz» mit dem Spaltmesser aufspalten. Daraus auf der Ziehbank (aka Rössli) mit dem Ziehmesser ein roh geformtes Stuhlbein schnitzen.

Mit dem Schweifhobel feinste Hobelspäne kräuseln und Arvenduft riechen.

Mit einer kurzen Anleitung machst du ganz schnell eigene Späne. Wir arbeiten draussen, im Innenhof vom Merker Areal. Vom Regen geschützt – aber warme Kleider sind wichtig. Und wenn du später noch tiefer eintauchen möchtest, dann habe ich ein passendes Kursangebot für dich.

Mitnehmen zum Schluss tust du feinen Holzduft, Späne um ein Feuer zu entfachen und hoffentlich ein befriedigendes, sinnliches Erlebnis mit altem Handwerkszeug.

FREITAG 29. NOVEMBER | 15 – 16.30 UHR

SAMSTAG 30. NOVEMBER | 14 – 15.30 UHR

SONNTAG 1. DEZEMBER | 14 – 15.30 UHR

Unkostenbeitrag CHF 20.- | Workshop Dauer 1.5h

ANMELDUNG: info@danielfurrer.ch

(Teilnehmer*innenzahl beschränkt auf 5 Personen)

Innenhof Merker-Areal

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Dani Furrer

*

Eintauchen in multidimensionale Kosmen, Konzepte des Absurden und Höhen der Imagination –  Fantoche zeigt die diesjährige GIF Selektion – «TGIF (Thank God it’s Fantoche)

Im Torbogen zum Merker-Areal

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Fantoche

*

Dein Körper ist deine «erste» Welt. Was triffst du an, wenn du wirklich hinhörst, hinfühlst?

Wie ist es, nach einer Stunde achtsamer Bewegung und mehr bei dir «zuhause» in die äussere Welt zu treten?

Seit 2017 bietet Martina Gloor im Merker-Areal Feldenkrais Gruppen- und Einzelstunden an.

«Die Feldenkrais Methode fasziniert mich, seit ich im Musikstudium aufgrund meiner Schulterschmerzen darauf gestossen bin: wieviel sich in mir durch Wahrnehmung und Bewegung innert kürzester Zeit verändern kann, wenn ich Anstrengung vermeide und den Zwang, es «richtig machen» zu wollen. Wie sich neue, bessere (Bewegungs-)Möglichkeiten entdecken lassen abseits der gewohnten Wiederholungen.»

 

Für alle bewegungs- und wahrnehmungsinteressierten Menschen, keine Vorkenntnisse nötig

SAMSTAG 30. NOVEMBER | 09 – 10 UHR

SONNTAG 1. DEZEMBER | 10 – 11 UHR

ANMELDUNG: martina.gloor@gmx.ch  oder 076 432 60 29

KOSTEN: CHF 20.-

Eingang D | 1. OG

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Feldenkrais Martina, Baden

*

Patrick Lambertz | «Spielräume»

FREITAG 29. NOVEMBER | 17 – 19 UHR

SAMSTAG 30. NOVEMBER | 13 – 17 UHR

von 15 – 18 Uhr mit Glühweinstand im Merker-Areal Innenhof

SONNTAG 1. DEZEMBER | 13 – 16 UHR

Lara Stoll in der Galerie 94

Lara Stoll Buchlesungen

«Ich empfinde starke innere Unruhe und mich befällt der Drang, Illegales aus dem Fenster zu werfen, als ob ich ganz plötzlich ein Kilo Kokain oder eine Knarre oder eine Burka, oder den rechtswidrigen Ausbau einer Landwirtschaftszone oder eine ausländische Kartoffelsorte ohne Generaleinfuhr­bewilligung im Unterboden des Kofferraums mitführte.»

 

Lara Stoll gilt als die Punkerin der Schweizer Poetry-Slam-Szene und seit der Vergabe des Salzburger Stiers 2021 offiziell als die witzigste Frau der Schweiz. Mit viel Herz, Wahnsinn und Humor verarbeitet die vielseitige Künstlerin in ihrem Debüt das Leben, die Herausforderungen des Alltags und führt dabei ihre wohlbehütete Generation gnadenlos vor.

SONNTAG 1. DEZEMBER | 14 – 15 UHR

VORVERKAUF

(max. 50 Tickets)

Twint: CHF 25.- pro Person an Galerie 94: 079 416 92 43
Vermerk: Hallo Lara Stoll und Angabe des vollständigen Namens

bei Fragen: info@galerie94.ch

Gebäude Spedition | 1. OG | Zugang via Treppen

*

Während MERKERWECKE findet im Kunstraum am 30. November die Finissage der Ausstellung «einziehen, umräumen» statt. Im Rahmen der Finissage findet eine Sound-Performance von Christoph Brünggel und ein Konzert des Ensemble CanTonale statt.

Das Live-Set ist Teil von Christoph Brünggels Langzeitprojekt «Turbulent Currents». Darin erforscht er die komplexen, manchmal beunruhigenden Klanglandschaften von Energieproduktionsstätten – Räume, die oft eingeschränkt, unbewohnbar oder sogar gefährlich sind, aber dennoch eine grosse gesellschaftliche Bedeutung haben. «Turbulent Currents» zielt darauf ab, unser Verständnis und unsere Sensibilität für diese Orte zu vertiefen und zu reflektieren.

Das Ensemble CanTonale singt seit 2021 A-cappella-Musik aus allen Jahrhunderten von Hildegard von Bingen über Monteverdi bis zu zeitgenössischer Musik. Neben grösseren Projekten treten sie auch in kleineren Formationen und ohne Leitung auf. So auch an der Finissage im Kunstraum Baden. Mit Liedern von Hildegard von Bingen schaffen die Sänger*innen eine Verbindung zu den Fensterzeichnungen von Leila Peacock, die in ihrer Arbeit immer wieder die Schriften eben dieser Mystikerin zeitgenössisch interpretiert.

SAMSTAG 30. NOVEMBER 

ab 15 Uhr | Glühweinstand mit Galerie 94 im Merker-Areal Innenhof

16 Uhr | Sound-Performance: Christoph Brünggel – Turbulent Currents

16.30 Uhr | Chorkonzert Ensemble CanTonale

*

Kommen Sie in Kontakt mit sich selbst und entdecken Sie ansprechende Wege zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit. Durch gezieltes Experimentieren und ein wenig Übung fördern Sie die Kompetenz, Ihr Wohlbefinden aktiv mitzugestalten

FREITAG 29. NOVEMBER | 16.30 – 17.15 UHR

SAMSTAG 30. NOVEMBER | 11 – 11.45 UHR

Kostenlos

ANMELDUNG: info@alexandertechnik-schenker.ch

(Teilnehmer*innenzahl beschränkt auf 8 Personen)

AlexanderTechnik Schenker | Eingang A | (c/o egli.hug) 1. OG

*

Seine Bilder entstehen in einem Prozess über mehrere Stufen.
«Meist beginne ich mit einer Zeichnung. Ein Aquarell führt die Idee weiter und gibt ihr Farbe und Tiefe. Und mit einem Ölbild schaffe ich das Bild.

Alle meine Arbeiten sind ungegenständlich.
Die Ungegenständlichkeit erlaubt mir genauere Aussagen zu machen.

Ich arbeite in Serien. Format und Technik bleiben in einer Serie gleich.»

FREITAG 29. NOVEMBER | 17 – 19 UHR

SAMSTAG 30. NOVEMBER | 13 – 17 UHR

SONNTAG 1. DEZEMBER | 13 – 16 UHR

*

Familien-Brunch am Sonntag

SONNTAG 1. DEZEMBER | 10 – 14 UHR

ANMELDUNG: info@rampe-baden.ch

Kosten: CHF 45.- pro Person, Kinder pro Altersjahr CHF 1.-

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Restaurant Rampe, Brunch

*

Ein Klang mathematischer Gültigkeit begleitet das Schaffen von Ruth Maria Obrist. Ihre Werke und Installationen folgen Themen wie Mathematik – Chaos und Ordnung – Raum, Leerraum, Proportionen und Volumen. Über die Jahre hinweg beschäftigt sie das Meer zwischen Schönheit, Zerstörung und Heilung.
Ihre Werke sind von intensiver Materialität: Mit Bitumen, Weisslein, Mercuchrom, Gold und Rost erschafft sie sinnliche Oberflächen, die – formal auf das Wesentliche reduziert – eine poetische Leichtigkeit entfalten.

FREITAG 29. NOVEMBER | 17 – 19 UHR

SAMSTAG 30. NOVEMBER | 13 – 17 UHR

SONNTAG 1. DEZEMBER | 13 – 16 UHR

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Ruth Maria Obrist, Kunst, Atelier

*

Eine Einführung in den Iyengar®Yoga und die Achtsamkeitspraxismit
yomin, Stefanie Amrein, yoga.baden
&
Bruno Amrein, MBSR-Baden.

FREITAG 29. NOVEMBER | 18 – 19.15 UHR

SAMSTAG 30. NOVEMBER | 16 – 17.15 UHR

SONNTAG 1. DEZEMBER | 12 – 13.15 UHR

sei ca. 10 Minuten vor Kursbeginn da

KOSTEN: CHF 20.-

ANMELDUNG: https://calendly.com/yogabaden

(Maximal 20 Teilnehmer, die Anmeldung ist verbindlich)

MITBRINGEN: eigene Yogamatte und ein Tuch

Eingang A | Parterre

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Yoga

*

Ursula Rutishauser (1955) besuchte nach dem Lehrerseminar Wettingen die Kunstgewerbeschule Zürich, wo sie das höhere Lehramt für Bildnerische Gestaltung und Kunst erwarb. Parallel zur Unterrichtstätiigkeit entwickelte sie im Atelier konsequent ihre künstlerische Arbeit weiter. Ihre Werke, mit Japanmesser und Schere direkt ins Papier geschnitten, sind inhaltlich oft geprägt vom aktuellen Weltgeschehen. Immer wieder klingen die Themen Verletzlichkeit und Ausgrenzung an, in filigranen Papiergeweben ebenso wie in grossflächigen, in breite Papierrollen geschnittenen, raumgreifenden Arbeiten. Papierschnitte bilden auch die Grundlage von Umsetzungen in Metall. Diese grösseren Arbeiten in Chromnickelstahl und Messing werden auch im Aussenraum gezeigt und treten dort in den Dialog mit der Natur und/oder der Architektur.

FREITAG 29. NOVEMBER | 17 – 19 UHR

SAMSTAG 30. NOVEMBER | 13 – 17 UHR

SONNTAG 1. DEZEMBER | 13 – 16 UHR

Paul mags Weihnachtsmesse, Aussteller, Baden, Ursula Rutishauser, Kunst, Atelier

*

Weitersagen: