Momente sammeln
Liebe Freundin, lieber Freund von Villa Paul
Villa Paul wird zehn und wir sind stolz.
Auf sie, auf uns, auf dich, weil du uns gefunden hast und seither besuchst. Diese Jahre sind so schnell vorbeigerauscht, zu schnell. Wir erinnern uns an den Start, unten am Theaterplatz, als sei es gestern gewesen, an die Gefühle, das Erstaunen, das Gelächter, als der Vater mit einem pinkfarbigen Dreirad angefahren kam. Es sollte unser erstes Wahrzeichen werden. Ein Velo, dass die Polizei auf- und uns Kundschaft in den Laden brachte. Was hatten wir es lustig. Wir waren so Fashion und so sauber. Wir waren aufmüpfig, neu, anders, politisch, unnachgiebig, aber nahbar. Und seit dann kleiden wir Baden ein und sammeln dabei wunderbare Momente. Das wollen wir feiern. Mit einem Bouquet, dass diesen Jahren würdig ist. Et voilà:
Geburtstagsprogramm 10 Jahre Villa Paul:
Donnerstag 27. März ab 18.30 Uhr

Musik und Tanz in der Stanzerei, wo denn sonst?
Doris und Mimi tun das erste Mal, was sie immer wollten und nie taten: sie tanzen. Statt zu verkaufen. Sie tanzen und stossen an. Mit dir und mit allen, die Lust haben, mit uns der Feierlaune freien Lauf zu lassen. Damit du neben dem Tanzen trotzdem oder abwechselnd auch einkaufen kannst, wird Villa Paul währendessen von emsigen Elfen betreut.
Eintritt frei
Freitag, 28. März 2025 ab 19.30 Uhr

Kulinarisch-musikalischer Eisler-Abend in 5 Gängen und 5 Sets
19.30 Einlass Stanzerei
20.00 Experimentelle Momente für Gaumen und Ohr
Diesen Abend widmen wir der Besinnlichkeit, dem Zeitgeist und dem Genuss in vielen Formen. Drei Künstlerinnen, alle drei langjährige Kundinnen von Villa Paul, bespielen erstmals in dieser Formation zusammen die Stanzerei:
Laura Haensler ist eine Designerin mit besonderem Interesse an Food und kulinarischen Erlebnissen. Das Erzählen von Geschichten mit und durch Essen fasziniert sie, ebenso das Experimentieren und Spekulieren über alternative Möglichkeiten, Essen zu geniessen. Sie erschafft an diesem Abend das Kulinarium.
Beatrice Koller und Mirjam Koller Höhn sind Mutter und Tochter und seit vielen Jahren auch als Lied-Duo (Gesang und Klavier) eng verbunden. Vor rund zehn Jahren haben sie ihre Faszination für Hanns Eisler entdeckt. Ihre intensive Auseinandersetzung mit dem Liedgenre lässt sich so schön hören, dass Eislers künstlerisch politische Botschaften schnell ins Ohr gehen und lange in Kopf und Herz nachhallen.
Hanns Eisler, der österreichische Komponist aus dem letzten Jahrhundert, war Bertolt Brechts engster Weggefährte. Ihre Kunstformen verstand ein jeder als Vehikel für politische Botschaften. So nahrhaft, sozialkritisch, tiefsinnig, scharfzüngig, ironisch und berührend diese damals waren, so aktuell sind sie heute.
Wir freuen uns auf wunderbare Momente für Gaumen und Geist. Du wirst, so hoffen wir, glücklich, angeregt und wohlgenährt von dannen ziehen.
Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist unumgänglich:
Anmeldung für 60.- per Email an: info@villapaul.ch | telefonisch: 056 290 30 30
Di schnäller esch de gschwinder!
Samstag, 29. März 2025 09.00 – 16.00 Uhr

Gastlabels zu Besuch
Am Samstag machen wir das, was wir am liebsten tun: Wir laden Brands ein, die uns begeistern. Dazu bieten wir auch dich auf, auf dass du dich verführen lässt:
Risa
Die innovativen Hüte aus Hägglingen
Seit 1919 werden Risa Kopfbedeckungen in Handarbeit im Kanton Aargau hergestellt. Auf bis zu 100 Jahre alten Maschinen wird traditionelles Hutmacherhandwerk hochinnovativ umgesetzt. Julian Huber, Trilbykenner, Tausendsassa und seit 2010 Chef des Chapeaux, aber niemals auf dem Sessel, beehrt uns höchstpersönlich und berät dich gern, welcher Hut dein wertes Haupt krönen könnt‘.

Zeno
Zeno Widmer hat anfangs 2023 mit «Botanical» den Schritt zur ersten eigenen Kollektion gewagt. Unisex und modular aufgebaut, versprechen seine Kleider Leichtigkeit und unterschiedliche Trageweisen fürs ganze Jahr. Seine Kleider entwirft der gelernte Hochbauzeichner und Designer in Winterthur, hergestellt werden sie allesamt in der Schweiz.

Stefis Sichtbar
Stefi? Die Kundin mit der coolen Brille. Weli? He, die Coole mit der Brille. Ahaa, die mit dem eigenen Brillenladen! Genau die, ist ja eigentlich sichtbar. Klar.
Stefis Sichtbar, das etwas andere Brillengeschäft aus Wettingen ist nicht nur Brillenladen sondern auch ein feiner Veranstaltungsort. Frag sie was über Ikebana, oder frag sie, woher sie dieses unverschämte Gestell auf der Nase hat.

Und was bewegt uns sonst noch?
Genau: Der Frühling!
Samstag, 15. März 2025, 9.00 – 16.00 Uhr

Frühlingserwachen mit Vintage-Vasen
Natürlich hast du bereits Vasen, und trotzdem fehlt dir jeweils die Richtige. In der Farbe, in der Form, in der Höhe, in der Breite, manchmal sogar im Gewicht. Hast dich grad letzthin in eine verliebt, du kannst nicht mal sagen weshalb, im Grunde war sie gar nicht schön. Aber du musstest sie haben. Du hast dir vorgestellt, wie ihr beide, du und dieses Ding aus Glas, den Frühling gekonnt ins Wohnzimmer bringt.
Wir haben zusammen mit Margrit Vogt über die letzten Monate alte Vasen gesammelt. Kristallene. Farbige. In Ton und Porzellan. Alle sind sie bei uns Einzelstücke und jede hat das Potenzial, deine Sammlung zu ergänzen, dich zu verzaubern. Und immer, wenn zwei sich finden, flattert ein Herzchen herum, wie in einem Comic, so stellen wir uns das vor. Es wird Valentinstag sein, ein bisschen spät, aber wen kümmert das schon! Und dann ist Frühling.
Dazu präsentiert auch Karin Belfiglio, die Königin des Vintage Charmes herself, exquisit kuratierte Vasen aus Glas und Keramik. Diese kunstvollen Vasen strahlen eine einzigartig moderne Atmosphäre aus.

Frühlingserwachen mit den ersten Neuzugängen









Wir packen täglich neue Ware aus! Es ist Weihnachten im Frühling. Wunderbar.
Chumm cho probiere.
Wir freuen uns darauf!
Das Villa Paul Team
Links zum Text:
Laura Haensler, die Kunstköchin
Hanns Eisler, der Komponist des Abends
Risa, der Mann mit dem Hut
Zeno, der Mann und die Hose
Stefis Sichtbar, die Frau mit der Brille
Karin Belfiglio, die Frau mit den Vasen