Freitag, 28. November 2025 | 14 – 20 Uhr

Samstag, 29. November 2025 | 09 – 18 Uhr

Sonntag, 30. November 2025 | 10 – 16 Uhr

Paul mags, der dreitägige Weihnachtsmarkt Pop-up im Merker-Areal

Der beste Ort zum besten Zeitpunktpunkt stimmt dich auf die schönste Zeit im Jahr ein. In der Stanzerei und bei Villa Paul findet «Paul mags, der Salon für gute Güter» statt. Der dreitägige Pop–up Weihnachtsmarkt lädt zum Entdecken, Staunen und Geniessen ein. Vom 28. bis 30. November 2025 präsentieren eine Vielzahl von innovativen Marken ihre Produkte. An ihren Marktständen findest du Handwerkskunst, Vintage-Einzigartigkeiten, erlesene Designperlen aus den Bereichen Accessoires, Düfte, Floristik, Heimdekor, Keramik, Kulinarik, Möbel, Papeterie und Pflege und erfährst grad von den Macher:innen, was ihre Artikel so aussergewöhnlich macht!
 
Zudem kannst du bei mehreren Workshops selbst Hand anlegen.

Gute Güter, mit denen du, hübsch verpackt, die kommende Bescherung im Sack hast. Läute mit Paul mags also entspannt deine Gschänkli-Zeit ein!

Wir freuen uns, folgende Aussteller an den drei Tagen bei uns zu Begrüssen:

*

ATELIER 1210

Handwerk mit Persönlichkeit

Hinter Atelier 1210 stehen Toni Saxer und Maja Cavallini – zwei Handwerkerinnen mit Leidenschaft für Gestaltung und feine Materialien. Ihre Produkte entstehen in Baden als Unikate oder Kleinstserien, sorgfältig gefertigt und mit Liebe zum Detail. Die beiden vereinen Funktion und Ästhetik, sodass ihre Arbeiten nicht nur nützlich, sondern auch einzigartig sind. Liebe Toni, ich hätte gerne das rosa Schwein. Liebe Maja, ich hätte gerne die Wendemütze in Gelb und Weiss! Wer den Stand besucht, spürt sofort die Freude am Handwerk und am gemeinsamen Schaffen.

*

AYMA CLOTHING

Innovation trifft Nachhaltigkeit

Die Geschichte von AYMA Clothing beginnt 2021 – nach fast zwei Jahren intensiver Recherche und Entwicklung. Das Ergebnis: die weltweit erste Feinstrumpfhose mit integriertem Sockenteil. Eine Idee, so einfach wie genial – und gleichzeitig ein Statement für Innovation und Nachhaltigkeit. Gründerin und CEO Fabienne glaubt fest daran, dass echter Erfolg aus Leidenschaft entsteht. Ihre Vision: Mode zu schaffen, die nicht nur schön, sondern auch verantwortungsbewusst ist. Dank recycelter Nylonfasern und cleverem Design vereint AYMA Komfort, Funktion und Umweltbewusstsein. So entstand eine neue Generation von Feinstrumpfhosen – mit der einzigartigen 2-in-1-Funktion als Markenzeichen.

*

BADI CULTURE

Mode, die Geschichten erzählt

Die Foulards der Botanik-Serie von Badi Culture laden dazu ein, in die Pflanzenwelt Südafrikas einzutauchen. Jedes Design erzählt eine eigene Geschichte und zelebriert die Schönheit der Natur. Entstanden sind die Muster in Zusammenarbeit mit der südafrikanischen Illustratorin Amor, die die heimische Flora und Fauna perfekt kennt. Besonders beliebt ist das Kelp Forest Foulard – inspiriert von Tangwäldern, gefertigt aus GOTS-zertifizierter Bioseide in Italien. Ein Accessoire mit Bedeutung, Stil und Seele.

*

BAIMON MIT DONNA FLORA

Adventsmagie mit Charakter

Baimon begeistert Baden mit Adventskränzen, die ganz ohne Chichi auskommen – modern interpretiert, reduziert auf das Wesentliche und inspiriert von der Natur. Keine versteckten Mängel, keine halben Sachen – nur ehrliche Handarbeit. Das passende Symbol ist der 🐙 Tintenfisch: ehrlich, vielseitig und mit vielen Armen für all die liebevollen Details. Besonders schätzen sie die familiäre Atmosphäre bei Paul mags, wo man sich kennt, hilft und gemeinsam für gute Stimmung sorgt. Das Ergebnis: Adventskränze mit Seele und ein Stand voller Herzblut.

Donna Flora steht für nachhaltige, funktionale Mode für Gärtnerinnen und Handwerkerinnen mit Stilbewusstsein. Die Gründerin, selbst Landschaftsarchitektin, vermisste lange praktische und gleichzeitig ästhetische Kleidung – bis sie beschloss, selbst welche zu entwerfen. Produziert wird in der Schweiz und Norditalien, in kleinen Frauenteams, mit kurzen Wegen und grosser Sorgfalt. Die Stoffe sind biologisch oder pestizidarm hergestellt und PFC-frei imprägniert – gut für Haut und Umwelt. Baden findet bei Donna Flora einzigartige Gartenhosen, die sonst nur online erhältlich sind. Am liebsten mag sie selbst die Merinowoll-Handstulpen, die in der Schweiz gestrickt werden, da sie herrlich wärmend, strapazierfähig und vielseitig tragbar sind.

*

BISHU

Schmuck zum Selbermachen

Bishu versteht sich als kreatives Schmuckerlebnis. Mit den DIY-Sets können Besucher:innen eigene Anhänger gestalten – vom Modell bis zum fertigen Silberstück. Bei Paul mags bietet BISHU Workshops mit Silver Clay an: Vor Ort entstehen kleine Unikate, die sofort gebrannt und mit nach Hause genommen werden können. Jeder Anhänger trägt die persönliche Handschrift seines Schöpfers. BISHU verbindet Handwerk, Kreativität und Freude am eigenen Ausdruck – Schmuck mit Seele.

Tag: tbc | Zeit: tbc | Ort: komm bei der Villa Paul vorbei und wir begleiten dich zum Workshop

Kosten: tbc | Workshop Dauer: tbc

ANMELDUNG: info@villapaul.ch

(Teilnehmer*innenzahl beschränkt)

*

CHEN VAN LOON

Bier neu gedacht

Wenn sich zwei Winzer über Bier unterhalten, entsteht manchmal Grosses: So auch bei Christopher Chen und Luc van Loon, die 2013 beschlossen, Bier mit derselben Leidenschaft zu brauen, mit der sie Wein keltern. Heute steht Chen van Loon für Biere mit Charakter – hocharomatisch, komplex und ideal zu gutem Essen. Das Highlight ist das Sauvignon Ale, ein Hybrid aus Bier und Wein mit Wow-Effekt. Ihr Ziel: zu zeigen, dass Bier mehr sein kann als ein Durstlöscher – ein Genussprodukt, das mit jedem edlen Wein mithalten kann.

*

CHEZ PAULINE

Genuss mit Herzblut

Chez Pauline ist ein Ort zum Ankommen, Verweilen und Geniessen. Drei Tage lang verwandelt das Team mit Esprit, Freiwilligkeit und ganz viel Herzblut die Stanzerei in einen Treffpunkt voller Freude. Hier verschmelzen Kulinarik, Begegnung und Atmosphäre zu einem Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Einfach vorbeikommen, bleiben – und geniessen.

*

CHRISTINE FLAIG KERAMIK

.

Aus Wasser, Erde und Hitze entstehen Keramikstücke.
Der Prozess macht glücklich – und es kann durchaus sein, dass das Ergebnis auch Paul mag.

*

DORIS SCHMUCK

Was Gugsch?

Doris Schmuck steht für klares Design, Mut zur Reduktion und echten Ausdruck. Ihr Stand ist keine Vitrine, sondern eine Erlebniswelt, in der man jedes Stück berühren und spüren darf. Jedes Schmuckstück erzählt seine eigene Geschichte – oft entstehen neue Ideen ganz zufällig, wie der Ring „Gugsch“, bei dem aus einer kleinen Pore plötzlich ein Auge wurde. Bei Doris geht es um Individualität, Freiheit und um Schmuck, der nicht nur schön aussieht, sondern sich auch so anfühlt.

*

FELDENKRAIS MARTINA GLOOR

Zeit für dich selbst

Martina Gloor schenkt ihren Besucher:innen einen Moment der Achtsamkeit. Im ruhigen Raum kann man innehalten und bei sich selbst ankommen – fernab des Adventstrubels. Die Stunde „Atem-Zeit“ ist eine Einladung, wieder Ruhe in sich zu finden. Ein Geschenk an sich selbst, das man mitten im Alltag hervorholen kann – vielleicht sogar mehrfach am Tag.

Tag: tbc | Zeit: tbc | Ort: komm bei der Villa Paul vorbei und wir begleiten dich zum Workshop

Kosten: tbc | Workshop Dauer: tbc

ANMELDUNG: info@villapaul.ch

(Teilnehmer*innenzahl beschränkt)

*

FRIEDAS FLASCHEN

Deutscher Wein? Deutscher Wein!

Friedas Flaschen bringt ausgezeichnete Weine aus Rheinhessen, der Pfalz und dem Markgräflerland nach Baden – sorgfältig ausgewählt und exklusiv im eigenen Sortiment erhältlich. Friedas Flaschen im Gebäude F laden zum Probieren und Verweilen ein, mit authentischen Winzer:innen und ehrlichen Geschichten hinter jedem Tropfen. Hier steht Genuss im Mittelpunkt – genussvoll, zugänglich und echt. Paul mags bietet die perfekte Bühne, um Qualität jenseits der Massenware zu feiern.

*

FUMO

Räuchern sollst du

Mit fumo bringt Gründerin Daniela die alte Tradition des Räucherns in die Gegenwart. Ihr Anliegen: Achtsamkeit, Naturverbundenheit und kleine Rituale in den Alltag integrieren – modern, ehrlich und lokal. Alle Räuchermischungen bestehen ausschliesslich aus heimischen Pflanzen, die Daniela selbst sammelt oder in Schweizer Bio-Qualität bezieht. Produziert wird in Handarbeit im Zürcher Kreis 4. Jedes Glas trägt ein Stück Natur und Sorgfalt in sich – für Momente der Ruhe, Reinigung oder Inspiration.

Tag: tbc | Zeit: tbc | Ort: komm bei der Villa Paul vorbei und wir begleiten dich zum Workshop

Kosten: tbc | Workshop Dauer: tbc

ANMELDUNG: info@villapaul.ch

(Teilnehmer*innenzahl beschränkt)

*

HUGPINAZZA INTERIOR

Freude am Daheim

Bei HUGPINAZZA interior dreht sich alles um Atmosphäre. Gründerin Pat präsentiert sorgfältig ausgewählte, festliche Schätze und Inspirationen für Zuhause. Ob für sich selbst oder zum Verschenken – jedes Stück sorgt für ein Strahlen. Wer vorbeikommt, findet funkelnde Dekoration, den schönsten Weihnachtsschmuck von Baden und viele kleine Dinge, die Freude bereiten. Ein Stand, der Wärme und Glanz in die Adventszeit bringt.

*

JULIMOND_WERKFANG

Kerakter

Hinter Werkfang steht Juli, die ihre Liebe zu Keramik und Humor verbindet. Ihre Werke sind individuell, verspielt und immer ein bisschen überraschend – mit einem Augenzwinkern und einem Lächeln. In Baden zeigt sie die Fortsetzung ihrer beliebten Serie Fischchindli und weitere Einzelstücke voller Charme. Wer vorbeischaut, entdeckt handgefertigte Keramik, die jedes Zuhause bereichert – charaktervoll, farbig und mit Persönlichkeit.

*

JUNGLEFOLK

Nachhaltig. Weich. Unwiderstehlich.

Junglefolk steht für faire Mode mit Seele – weich, farbenfroh und kuschlig. Ihr Stand bei Paul mags ist eine kleine Wohlfühloase voller Texturen, Farben und Wärme. Das Lieblingsstück vieler Besucher:innen: die recycelte Kaschmir-Kollektion – ein Traum auf der Haut. Pauline schwört auf ihre Louis-Weste, während Leonie das recycelte Kaschmir einfach nicht loslässt. Junglefolk vereint Stil, Verantwortung und ein gutes Gefühl – Mode, die man trägt und liebt.

*

KARIN BELFIGLIO VINTAGE

Zeitzeugen voller Poesie

Karin Belfiglio Vintage steht für sorgfältig ausgewählte Einzelstücke, die Erinnerungen wecken und neue Geschichten schreiben. Inspiration findet Karin im Meer – mal sanft, mal wild, poetisch und voller Tiefe. Dieses Bild überträgt sie auf ihre Arbeit: Vintage-Objekte, die Zeitgeist atmen und dennoch zeitlos sind. Die Idee entstand vor vielen Jahren im Freundeskreis und hat sich seither zu einer Leidenschaft entwickelt. Am Stand entdeckt man nicht nur Objekte, sondern kleine poetische Momente, die zum Innehalten und Weiterträumen einladen.

*

LETGOFLOW

Natürlich. Ethisch. Magisch.

LETGOFLOW steht für Natürlichkeit, Ethik und ein bisschen Magie. Gründerin Karen Fleischmann liebt an Paul mags, dass Menschen aus der Region zusammenkommen, die Qualität und Inspiration gleichermassen schätzen. Ob man selbst kreativ tätig ist oder sich von anderen Ideen berühren lässt – bei LETGOFLOW entstehen Momente, die Herz und Seele öffnen. Ihr Symbol ist das pinke Herz mit Sternchen 💖 – ein Zeichen für Liebe, Zauber und positive Energie, die in jedem ihrer Produkte mitschwingt.

Tag: tbc | Zeit: tbc | Ort: komm bei der Villa Paul vorbei und wir begleiten dich zum Workshop

Kosten: tbc | Workshop Dauer: tbc

ANMELDUNG: info@villapaul.ch

(Teilnehmer*innenzahl beschränkt)

*

MARIO SCHENKER – ALEXANDER TECHNIK

Ruhe für Körper und Geist

Mario Schenker vermittelt in seinen Kursen die Alexander Technik mit Leichtigkeit und Gelassenheit. Ziel ist es, körperliche und mentale Ruhe zu finden, die im Alltag spürbar nachwirkt. Die Alexander Technik hilft, den Raum zwischen Reiz und Reaktion zu beobachten – und zu lernen, wie man mit weniger Anstrengung mehr erreicht. Besonders prägend ist die sanfte Berührung seiner Hände: Sie beruhigt das Nervensystem und schafft Leichtigkeit in Bewegung und Haltung. Ein Kurs, der Gelassenheit schenkt und den Alltag nachhaltig verändert.

Tag: tbc | Zeit: tbc | Ort: komm bei der Villa Paul vorbei und wir begleiten dich zum Workshop

Kosten: tbc | Workshop Dauer: tbc

ANMELDUNG: info@villapaul.ch

(Teilnehmer*innenzahl beschränkt)

*

NANDO ERNE – GANZ SCHÖN ALT

Fundstücke mit Seele

Nando Erne hat ein Gespür für Dinge mit Geschichte. In seinem Stand finden sich Fundstücke mit schöner Grafik, liebevoller Patina und cleverer Mechanik – kleine Schätze aus vergangenen Zeiten. Viele stammen aus Dachböden, Werkstätten oder alten Scheunen und werden von ihm sorgfältig restauriert und präsentiert. Seine Sammlung ist eine Hommage an das Detail und an das Leben der Dinge. Wer Nandos Stand besucht, findet Nostalgie, Charme und Geschichten, die weiterleben.

*

NANIMANU DESIGNMANUFAKTUR & REANA.DESIGN

Erlebnisse zum Verschenken

Bei NaniManu entstehen Produkte, die Emotionen wecken und Geschichten erzählen. Die Kollektion „WaldBaden“ wurde von der Natur rund um Baden inspiriert – samt Wimmelbild mit Tieren und einer Badenden mitten im Wald. Das dazugehörige Badesalz wird mit Meersalz, ätherischen Ölen und Badener Tannennadeln hergestellt. Jedes Produkt wird mit der Frage ausgewählt: „Würden wir es uns selbst schenken?“ So entsteht ein Sortiment voller Freude und Herzblut – mit Wow-Momenten und Sternchen in den Augen.

*

NEUSTAHL

Design trifft Nachhaltigkeit

Neustahl steht für Möbel, Leuchten und Accessoires mit Charakter. Produziert wird in Luzern – individuell, nachhaltig und mit Leidenschaft. Besonders spannend: Aus Stoffresten, die bei Bettsofas anfallen, fertigt das Atelier für Frauen des SAH Luzern Kissen, Necessaires und Etuis. Ergänzt wird das Sortiment durch 3D-gedruckte Objekte aus Mais- und Kartoffelstärke – ein Beispiel für modernes Design mit sozialem und ökologischem Bewusstsein. Neustahl verbindet Handwerk, Innovation und Herz.

*

PER AMICI

Ein Tropfen italienische Lebensfreude

Eva und Lieni Fueter Lehmann bringen mit Per Amici ein Stück Italien nach Baden. Gemeinsam mit Freunden bewirtschaften sie in Italien einen alten Olivenhain und erzeugen ein biologisches Olivenöl der Extraklasse. Jeder Tropfen erzählt von Sonne, Erde und Gemeinschaft. Das Öl ist so pur, dass es oft gar keine weiteren Zutaten braucht – etwas Brot genügt, um den Geschmack des Südens zu erleben. Per Amici steht für Freundschaft, Leidenschaft und den einfachen Luxus des guten Lebens.

*

RISA

Hut an – Hut ab

Risa steht für Handwerkskunst, Qualität und Leidenschaft. Das Label vereint traditionelles Können mit modernem Design und fertigt in der Schweiz Hüte, die Langlebigkeit und Stil perfekt verbinden. Bei Paul mags präsentiert Risa seine schönsten Stücke – zeitlos, hochwertig und mit Liebe gemacht. Wer auf der Suche nach ehrlicher Handarbeit ist, wird hier fündig.

*

SÅPE

Selfcare neu interpretiert

Såpe bringt an Paul mags eine Pflegeserie, die es so in der Schweiz noch nicht gibt: Demeter-zertifizierte Hautpflege, Körperpflege und Make-up. Ihr Symbol ist das Selfcare-Emoji 🧖‍♀️ – es steht für Wohlfühlmomente, die man sich jeden Tag schenken sollte. Besonders beliebt ist das Gesichtsöl Audrey, das mit Antioxidantien und Bio-Ölen der Hautalterung entgegenwirkt. Auch das elegante Deo überzeugt – ästhetisch, wirksam und nachhaltig. Såpe steht für Selfcare mit Stil – und das ganz ohne Kompromisse.

Tag: tbc | Zeit: tbc | Ort: komm bei der Villa Paul vorbei und wir begleiten dich zum Workshop

Kosten: tbc | Workshop Dauer: tbc

ANMELDUNG: info@villapaul.ch

(Teilnehmer*innenzahl beschränkt)

*

SECRET ROOFTOP SESSIONS

Seelensound

Die Secret Rooftop Sessions sind ein unabhängiges, werbefreies Online-Radio mit Sitz in Baden – gegründet 2023 während der Badenfahrt auf einer Dachterrasse. Seither senden sie rund um die Uhr handverlesene Musik von DJs, Sammler:innen und Musikliebhaber:innen aus aller Welt. Ihr Ziel: musikalische Momente jenseits des Mainstreams schaffen – authentisch, emotional und verbindend. Ihr Emoji ist der Kreisel – wie Vinyl, das sich dreht und dabei Menschen verbindet.

*

STUNED

Mutig voran mit Weitblick

Wenn Stuned ein Emoji wäre, dann der Leuchtturm: Er steht für Ausblick, Weitsicht und Orientierung – meist an der Grenze zwischen Land und Wasser, mitten in der Natur. Dieses Bild spiegelt auch den Geist des Labels wider: mutig vorangehen, Orientierung geben und neue Wege aufzeigen. Die Geschichte begann mit einer simplen Idee – der Allrounder-Tasche. Entstanden aus dem Wunsch nach einer praktischen Tasche, die in enge Garderobenkästen passt, und aus der Lust, etwas Eigenes zu schaffen. Heute ist daraus eine ganze Produktwelt gewachsen, in der Funktionalität und Design Hand in Hand gehen. An Paul mags findet man bei Stuned den einzigartigen Leinen-Backpack – direkt aus dem Flachsfeld im Emmental, leicht, robust und mit jeder Faser ein Stück Natur.

*

TAKTIL DESIGN

Sinnliche Gefässe für den Alltag

Bei taktil design dreht sich alles um das Zusammenspiel von Form, Farbe und Material. Die Gefässe verführen die Sinne und machen den Alltag schöner – ob beim Frühstückskaffee oder beim Abendtee. Oft entstehen die Keramikobjekte aus einem eigenen Bedürfnis heraus: Wenn Gründerin Sibylle etwas nicht findet, das ihr gefällt, fertigt sie es selbst an – wie ihre geliebte Butterdose. So wächst ein Sortiment, das funktional und sinnlich zugleich ist. Am Stand erwartet die Besucher:innen eine pastellbunt gedeckte, einladende Welt, die inspiriert und Freude macht.

*

VINI SACRIPANTI

Mi amore – Mi amore

Vini Sacripanti bringt authentischen italienischen Genuss nach Baden – mit Weinen und Lebensmitteln von höchster Qualität. Der Stand steht für Italianità, Leidenschaft und Freude am guten Geschmack. Hier dreht sich alles um Genuss, Geselligkeit und das gewisse Etwas, das nur Italien bieten kann. Passend dazu das gewählte Emoji: das Rotweinglas 🍷 – mehr braucht man nicht zu sagen. Wer vorbeikommt, entdeckt ein Stück Italien mitten in Baden.

Tag: FREITAG | Zeit: tbc

*

VONDERACH HANDCRAFTED BICYCLES

Massarbeit auf zwei Rädern

Vonderach handcrafted Bicycles steht für handgefertigte Fahrradrahmen aus Stahl – individuell, langlebig und mit Hingabe gefertigt. Jeder Rahmen ist ein Unikat und einzigartig. Gründer Andreas Vonderach verbindet technisches Können mit seiner Leidenschaft fürs Fahrrad. Jedes Rad ist ein Unikat, gebaut mit Präzision und Gefühl. Wer seinen Stand besucht, entdeckt echte Handwerkskunst, die Bewegung neu definiert – klar, ehrlich und massgeschneidert.

*

ZETTEL#SCHUSS

Gewebte Kunst für den Alltag

Margrit webt – und wenn ihr einmal der Zettel ausgeht, entstehen aus ihren Arbeiten neue kleine Kunstwerke. Intuitiv und mit einem ausgeprägten Gespür für Farbe zerlegt sie ihre gewebten Werke in Streifen und Fragmente, die alle einzigartig sind. Für Paul mags schafft sie farbige Handtücher – kleine Textilkunstwerke für Küche und Bad. Jedes Stück ist ein Unikat, das Handarbeit, Herz und ihre unerschöpfliche Lust am Experimentieren vereint.

*

Weitersagen: